Einfache, steuer­­schonende Firmen­­übergabe

Meist besitzen die jungen, möglichen Nach­folger noch kein Kapital, um das Unter­nehmen zu über­nehmen. Hierfür haben wir die Lösung.

Kurz und einfach erklärt

Nach­folgend zeigen wir Ihnen die Möglich­keit, damit ein junger, williger Käufer ohne das
nötige Kapital nicht aus dem Kreis der Nach­folger aus­ge­schlossen werden muss.

Der Ablauf ist meist sehr ähnlich:

  • Management übernimmt Firma mittels Bank­kredit und Ver­käufer­darlehen via einer Akqui­sitions­holding.
  • Diese wird aus steuer­lichen Zwecken zwischen­ge­schaltet.
  • Min. 50% des Verkaufs­preises wird mittels Bank­kredit sofort getilgt.
  • Weitere Zahlungen finden nach Rück­zahlung des Bank­kredits statt.

Unsere Arbeitsweise an einem Praxisbeispiel:

Empfehlung

1

Der Käufer gründet eine neue Aktiengesellschaft. Diese wird nur benötigt, um zukünftige Divi­den­deneinnahmen tiefer als privat zu versteuern.

Diese Gesellschaft ist nicht operativ tätig.

Die klassische Holding gibt es nicht mehr, das Vorgehen ist jedoch ähnlich.

2

Der Verkäufer verkauft die Muster Maschinen AG an die Nachfolger AG. Der Verkaufspreis bleibt als Darlehen bestehen.

So braucht der Nachfolger keinen Bankkredit und nur wenig eigenes Kapital.

3

Die Dividende an die Nach­folger AG wird praktisch steuer­frei vereinnahmt. Die Nachfolger AG amortisiert damit ein ausstehendes Darlehen beim Verkäufer.

Der Verkauf der Aktien an die Nachfolger AG ist für den Verkäufer steuerfrei. Da der Käufer die Dividende nicht privat bezieht, spart er Steuern.

Vorteile

Ein junger Nachfolger ohne Kapital kann übernehmen.

Der Verkäufer erhält eine nachhaltige Lösung.

Verkäufer und Käufer bekommen die steuerlich bestmögliche Lösung.

Sprechen wir darüber

Je früher, desto besser: Nach­folge­regelungen stellen Unter­nehmen vor komplexe
Heraus­forde­rungen. Packen Sie diese recht­zeitig an und ver­ein­baren Sie jetzt einen
kosten­losen Online-Termin.
Je früher, desto besser: Nach­folge­regelungen stellen Unter­nehmen vor komplexe Heraus­forde­rungen. Packen Sie diese recht­zeitig an und ver­ein­baren Sie jetzt einen kosten­losen Online-Termin.